• Business Lounge
    • Aktuelle Veranstaltung
    • Bewerbungsformular
    • Abendprogramm
    • Künstler
    • Archiv
      • Veranstaltungen
      • Sprecher
      • Beiträge
  • Veranstaltungen
    • Workshops / Seminare
    • Sonstiges
  • Aktuelles
  • Partner
    • Sponsoren
    • Unterstützer
    • Spezialisten
  • Veranstalter
  • Live-Casts
    • Termine
    • Live-Casts
  • Marktplatz
    • Firmenregister
    • Angebote
    • Gesuche
20 Oktober 2016 Hans-von-Raumer-Mittelschule Dinkelsbühl, Wörter Straße 12, Dinkelsbühl 19:00 bis 23:00 Uhr Für eine Person 29,00€ inkl. 19% MwSt. Für zwei Personen 48,00€ inkl. 19% MwSt. Anmeldeschluss:19.10.2016

Business Lounge wirtschaftsforum INDUSTRIE

Die Kommunikationsmesse für Führungskräfte aus der Industrie und industrienahen Dienstleistungen

Ab 19.00 Uhr
Unternehmer treffen Unternehmer: Möglichkeit zum Dialog in gemütlicher Atmosphäre bei Essen und Trinken.

20:00 Uhr
TALKRUNDE
„Eine Frage des Standortes? Industrie- und Gewerbebauten optimal realisiert“

Die deutsche Wirtschaft boomt, die Zinsen sind so niedrig wie noch nie. So wundert es nicht, dass in den letzten fünf Jahren zahlreiche Industrie- und Gewerbebauten realisiert wurden. Büros sollen hochwertig und Lagerhallen möglichst billig sein, doch worauf muss man achten, damit der Neubau oder die Sanierung nicht unnötig teuer werden und allen Ansprüchen genügen? Wie wichtig sind Standort und der richtige Umgang mit den zuständigen Baubehörden? Welche Planung ist im Vorfeld wichtig und was sparen energetische Bauwerke ein? Gerade die vermeintlichen Kleinigkeiten machen einen Bau schnell teuer. Alternativ gibt es aber auch die Möglichkeit, Gewerbebauten von einem Bauträger errichten zu lassen, die man dann mieten kann. Selbstbauen oder nur mieten – wo liegt der Vorteil? Welche Finanzierungsmöglichkeiten stehen heute zur Verfügung?

In einer Talkrunde  klären Experten alle wichtigen Fragen und geben Tipps, wie Industrie- und Gewerbebauten heute optimal realisiert werden können.

  • Rudolf Blank (Dauberschmidt Baustoffe Hoch- und Tiefbau GmbH) und Georg Habelt (Dinkelsbühler Immobilien GmbH) haben schon viele Gewerbebauten realisiert und wissen, wie man Wünsche in konkrete Pläne umsetzt
  • Landrat Dr. Jürgen Ludwig und Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer (Dinkelsbühls) bemühen sich als Behörden Partner bauwilliger Unternehmer zu sein
  • Operations Manager  Hermann Regele (TE Connectivity Germany GmbH) und der Geschäftsführer Karl Heinz Beckers (BBT Automotive Components GmbH) haben gerade erst ihre Unternehmen erweitert und berichtet über ihre gemachten Erfahrungen
  • Dipl.-Ing. Architekt Michael Büchler (Sommerkeller12) hat sich auf energetisches Bauen spezialisiert – er kennt die gesetzlichen Anforderungen im Industriebau und weiß, welche Maßnahmen wirklich sinnvoll sind

Selbstverständlich haben alle Gäste die Möglichkeit, Fragen an die Diskussionsteilnehmer zu richten.

——————————————————————————————————————————————————

In einer Ausstellung präsentieren sich regionale Firmen und Dienstleister zu verschiedenen Themen. Außerdem haben Sie anschließend ausreichend Zeit zum Netzwerken – so, wie Sie es von der Business Lounge gewohnt sind.

——————————————————————————————————————————————————

Anschließend
Unternehmer treffen Unternehmer:
Möglichkeit zum Dialog in gemütlicher Atmosphäre bei Essen und Trinken.

ca. 23:00
Ende des Business Lounge wirtschaftsforums INDUSTRIE.

Das Business Lounge wirtschaftsforum INDUSTRIE ist kein Marktplatz für Branchen mit aggressiver Akquise und einseitigen Interessen. Sie können die Veranstaltung nur auf Einladung besuchen. Deshalb benötigen Sie zur Anmeldung Ihre persönliche PIN-Nummer. Sie bekommen noch keine regelmäßigen Einladungen? Dann beantragen Sie hier Ihre Pin.


Partner:



Zurück zur Übersicht

Im Kirchlesranken Nr. 3
91634 Wilburgstetten
E-Mail: info@unternehmer-treffen-unternehmer.de
Telefon: 09853 / 36 77

Portale/Links

  • TRUST Marketing & Kommunikation
  • Netzwerk Fachkräfte
  • Unternehmen bilden aus
  • Business Club Dinkelsbühl
  • Robert-Dinzl-Haus
  • Wirtschafts-NEWS-Online
  • Wirtschaftsförderung Landkreis Ansbach
Sie haben Fragen?

Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an


Datenschutz • Impressum • AGB