• Business Lounge
    • Aktuelle Veranstaltung
    • Bewerbungsformular
    • Abendprogramm
    • Künstler
    • Archiv
      • Veranstaltungen
      • Sprecher
      • Beiträge
  • Veranstaltungen
    • Workshops / Seminare
    • Sonstiges
  • Aktuelles
  • Partner
    • Sponsoren
    • Unterstützer
    • Spezialisten
  • Veranstalter
  • Live-Casts
    • Termine
    • Live-Casts
  • Marktplatz
    • Firmenregister
    • Angebote
    • Gesuche
26 November 2015 ROMMELSBACHER ElektroHausgeräte GmbH, Dinkelsbühl 18:30 bis ca. 23.00 Uhr Für eine Person: 29,00 € inkl. 19 % MwSt. Für zwei Personen: 48,00 € inkl. 19 % MwSt. Anmeldeschluss:25.11.2015

Business Lounge

EINLADUNG zur traditionellen Trust-Weihnachts-Business-Lounge,
Donnerstag, 26. November 2015 bei Rommelsbacher ElektroHausgeräte GmbH, Dinkelsbühl

Ab 18:30
Mo?glichkeit zum Dialog in gemu?tlicher Atmospha?re bei Essen und Trinken.

20:00
FACHVORTRAG
Jürgen Frenzl, Feuchtwangen
„Globalisierung – Reglementierung – Exportkontrolle – Freihandelsabkommen“
Jürgen Frenzl ist Kundenbetreuer der FORMAT Software Service GmbH. Zollkontrollen und Freihandelsabkommen haben Auswirkungen auf die logistischen Prozesse im Unternehmen. Kontrollen in Bezug auf Embargos und Sanktionen bedeuten erheblich Einschnitte in der Außenhandelsabwicklung. Im Gegenzug eröffnen die Freihandelsabkommen neue Märkte und schaffen Anreize durch den Wegfall oder die Reduzierung von Zollabgaben. In allen Fällen sind vom Unternehmen Regeln und Auflagen einzuhalten. Jürgen Frenzl gibt einen Einblick in die teilweise täglich wechselnden Herausforderungen.

21:00
VIP-VORTRAG
Martin Zeil, München
„Gefahr durch die Erbschaftsteuerreform für den Mittelstand?“
Der FDP-Politiker Martin Zeil war in der letzten Legislaturperiode bayerischer Wirtschaftsminister und stellv. Ministerpräsident. Der Rechtsanwalt sieht große Gefahren für den Mittelstand, wenn die Erbschaftssteuerreform so umgesetzt wird, wie es die Bundesregierung derzeit plant. Damit sollen vor allem die bisherige Steuerfreiheit von Betriebsvermögen empfindlich eingeschränkt und neue bürokratische Hürden aufgebaut werden. Gerade familiengeführte kleinere und mittlere Unternehmen werden dadurch stark benachteiligt, wenn der Übergang an die nächste Generation ansteht. Immerhin sind rund 90 Prozent aller Unternehmen von diesen Regelungen betroffen.

Anschließend
Möglichkeit zum Dialog in gemütlicher Atmosphäre bei Essen und Trinken

23:00
Ende der Veranstaltung.

Partner:


Zurück zur Übersicht

Im Kirchlesranken Nr. 3
91634 Wilburgstetten
E-Mail: info@unternehmer-treffen-unternehmer.de
Telefon: 09853 / 36 77

Portale/Links

  • TRUST Marketing & Kommunikation
  • Netzwerk Fachkräfte
  • Unternehmen bilden aus
  • Business Club Dinkelsbühl
  • Robert-Dinzl-Haus
  • Wirtschafts-NEWS-Online
  • Wirtschaftsförderung Landkreis Ansbach
Sie haben Fragen?

Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an


Datenschutz • Impressum • AGB